Allgemein- und Viszeralchirurgie
Schwerpunkte sind Bauch-und Schilddrüsenoperationen sowie minimal-invasive Chirurgie. Getreu der Aussage "Der Patient steht im Mittelpunkt" gibt es einen engen Kontakt zu den Hausärzten und Kollegen anderer Abteilungen, etwa der Inneren Medizin, Akutgeriatrie oder Gynäkologie. So können fachübergreifende Behandlungen zeitnah erfolgen.
Minimale-invasive Chirurgie:
- Laparoskopische Gallenblasenentfernung
- Endoskopische Leistenhernien (TEP und TAPP)
- Laparoskopische Narbenhernienversorgung (IPOM)
- Laparoskopische Blinddarmentfernung
- Laparoskopische Kolon- /Rektumresektion
- Laparoskopisch unterstütze Stomaanlage
- Laparoskopische Resektionsrektopexie
- Laparoskopische Fundoplicatio
- Laparoskopische Adhaesiolyse
- Laparoskopische Magenübernähung bei Magenperforation
Thorakoskopische Eingriffe:
- Bullaresektion
- Keilresektion
Gesamte abdominelle Tumorchirurgie:
- Magen
- Leber
- Gallenblase
- Dünndarm
- Dick- und Enddarm
Endokrine Chirurgie:
- Struma, auch bei Karzinomen
- Nebenschilddrüse
- Nebennieren
mehr Infos zur Schilddrüsenchirurgie
Offene Hernienchirurgie:
- Hernioplstik nach Shouldice (Körpereigenes Material)
- Hernioplastik nach Lichtenstein (Netzimplantation)
- Netzplastik in Sublay-Technik bei Narbenhernien
Chirurgie der entzündlichen Darmerkrankungen:
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
Proktologie:
- Hämorrhoidalleiden(MIlligan-Morgan, Longo,Barron Ligaturen)
- Fissuren, Marisken
- Fistelchirurgie
Gefäßchirurgie:
- Schrittmacherchirurgie
- Shuntchirurgie
- Varizenchirurgie
- Embolektomien