Chirurgie
Das Leistungsspektrum der Chirurgischen Abteilung umfasst die Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie.
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Schwerpunkte sind Bauch- und Schilddrüsenoperationen sowie minimal-invasive Chirurgie immer im engen Kontakt zu den Hausärzten und Kollegen anderer Abteilungen.
- Laparoskopische Gallenblasenentfernung
- Endoskopische Leistenhernien (TEP und TAPP)
- Laparoskopische Narbenhernienversorgung (IPOM)
- Laparoskopische Blinddarmentfernung
- Laparoskopische Kolon- /Rektumresektion
- Laparoskopisch unterstütze Stomaanlage
- Laparoskopische Resektionsrektopexie
- Laparoskopische Fundoplicatio
- Laparoskopische Adhaesiolyse
- Laparoskopische Magenübernähung bei Magenperforation
- Bullaresektion
- Keilresektion
- Magen
- Leber
- Gallenblase
- Dünndarm
- Dick- und Enddarm
- Endokrine Chirurgie:
- Struma, auch bei Karzinomen
- Nebenschilddrüse
- Nebennieren
- Hernioplstik nach Shouldice (Körpereigenes Material)
- Hernioplastik nach Lichtenstein (Netzimplantation)
- Netzplastik in Sublay-Technik bei Narbenhernien
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Hämorrhoidalleiden(MIlligan-Morgan, Longo,Barron Ligaturen)
- Fissuren, Marisken
- Fistelchirurgie
- Schrittmacherchirurgie
- Shuntchirurgie
- Varizenchirurgie
- Embolektomien
Orthopädie- und Unfallchirurgie

Sei es der Ersatz des vorderen Kreuzbandes oder die minimal-invasive Hüftprothese, in der Capio Franz von Prümmer Klinik werden Patienten auf einen Eingriff mit sehr viel operativer Erfahrung chirurgisch versorgt.
Unser Krankenhaus ist von der Berufsgenossenschaft für die stationäre und ambulante Versorgung von Arbeitsunfallverletzen zugelassen (eine Zulassung zum Schwerverletzungsartenverfahren). Akute Arbeitsunfälle werden rund um die Uhr in unserer Notfallambulanz versorgt.
Für die weitere ambulante Nachbehandlung der Arbeitsunfälle ist eine BG–Ambulanz mit BG–Sprechstunde eingerichtet.
Das Leistungsspektrum in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Osteosynthesen bei Knochenbrüchen
- Verletzungen der Sehnen
- Verletzungen der Weichteile und der Haut
- Handchirurgie (Morbus Dupuytren, Schnellender Finger, Karpaltunnelsyndrom, Morbus De Quervain, Rhizarthrose, usw.)
- Fußchirurgie (Fehlstellungskorrekturen bei Hallux valgus, Knollenzehen, Metatarsalgien, Versteifungsoperationen der Fuß – und Zehengelenke)
- Endoprothetik (Hüft – und Knieendoprothesen, Frakturendoprothesen des Schultergelenkes)
- Arthroskopische Operationen an Schulter, - Ellenbogen,- Knie- und Oberen Sprunggelenken inklusive Naht und Refixation der Rotatorenmanschette sowie Kreuzbandplastiken
- Operationen an der Wirbelsäule (Bandscheiben, Spinalkanalstenosen, Wirbelkörperversteifende Operationen bei Instabilität der Wirbelsäule, Kyphoplastie bei osteoporotischen Frakturen der Wirbelkörper)
Schwerpunkte
- Hüftendoprothetik und deren Revision
- Behandlung von Kniegelenksarthrosen
- Behandlung von Kreuzbandverletzungen
- Behandlung von Meniskusschäden
- Behandlung von Schultererkrankungen
- Behandlung von Ellenbogenerkrankungen
- Knorpeltherapie
Orthopädisch-unfallchirurgische Eingriffe am Stütz- und Bewegungsapparat
Arthroskopische Operationsverfahren
Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Kreuzbandrekonstruktionen, Revisionskreuzbänder, Schultersteifen, Schulterinstabilitäten, Knorpeltransplantation, Anfrischung, Gelenkerhalt, Sportmedizin und Sportbetreuung, Unfallverhütung im Sport.
Endoprothetik
an Knie, Hüfte und Schulter
Fußchirurgie
Vorfuß, Mittelfuß und Rückfuß, Sprunggelenk
Gelenkerhaltende Eingriffe
Mit Umstellungosteotomien an Knie und Hüfte, u.a.,
Schulterkalk, Epikondylitis ( Tennis-Golferellenbogen)
Plantare Fasziitis, Arthrosen (z.B. Handgelenk)
Pseudoarthrosen
Orthopädische Schmerztherapie